Gefördertes Wohnen in Österreich

Was ist gefördertes Wohnen und wo liegen die Vor- und Nachteile? Das und mehr erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen...

Feature

Der SofortWohnen Suchagent

15. Dez

Neu auf SofortWohnen und im Umfeld des geförderten Wohnens? Hier erklären wir im Detail, was es mit dem Suchagenten auf sich hat.

zum Beitrag
Suchagent erstellen
Future

Unsere Vision

20. Nov

Kann sich die Wohnungssuche in der digitalisierten Welt neu erfinden? Wir sind davon überzeugt!

zum Beitrag
SofortWohnen | Genossenschaftswohnungen finden

Gefördertes Wohnen in Österreich.

In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Informationen zum Thema gefördertes Wohnen in Österreich


Was ist gefördertes Wohnen?

Wohnungen mit Förderungen sind vom Bundesland mitfinanzierte Wohnobjekte. Das Ziel ist es, diese Wohnobjekte günstiger mieten bzw. kaufen zu können. Nicht jeder Bürger kann eine substituierte Wohnung kaufen/mieten, es gelten Einkommensobergrenzen und andere Regeln. In Österreich ist der Erwerb von geförderten Wohnobjekten auf Landesebene geregelt. Je nachdem, wo man also wohnen möchte, muss auf die länderspezifischen Regulierungen geachtet werden.

Auf einem Blick

VorteileNachteile
gute m²-Preise auch in begehrten RegionenBelastung durch Finanzierungsbeitrag
keine Kautionunübersichtliches Wohnungsangebot
keine ProvisionNachfrage deutlich höher als Angebot

Verwaltung von geförderten Wohnobjekten

Bauträger und Verwalter von geförderten Wohnungen sind vorwiegend gemeinnützige Bauvereinigungen. Es gibt eine lange Liste an Genossenschaften in Österreich. Beim österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen sind viele davon Mitglieder. Jede Einzelne inseriert ihre neuen oder zur Wiedervermietung angebotenen Wohnobjekte auf ihrer eigenen Homepage.

Vergabe von Wohnobjekten

Die Vergabe ist strengen Regeln unterstellt. Trotzdem gibt es Unterschiede im Vormerkprozess. In den meisten Fällen läuft sie nach dem first come, first served -Prinzip ab. Wer sich zuerst unverbindlich vormerken lässt, ist auch der/die Erste in der Reihe und kann das Wohnobjekt besichtigen. Wird abgelehnt, so bekommt der/die Zweite in der Reihe die Möglichkeit, und so weiter.

Erstbezug und Wiedervermietung

Wird ein Wohnobjekt neu gebaut, beginnt der Vormerkprozess vorwiegend schon sehr früh (noch vor Baustart). Objekte dieser Art sind sogenannter Erstbezug. Zieht ein Mieter aus einer geförderten Wohnung aus, so wird hingegen der Wiedervergabeprozess angestoßen.

Rechtsformen von Wohnobjekten

Es gibt verschiedene Rechtsformen von geförderten Wohnobjekten. Die Namensgebung ist selbstsprechend, wir beschreiben sie trotzdem kurz.

  • Miete mit Kaufoption: Der Mieter hat nach ein paar Jahren (i. d. R. nach 6–10) ein Recht auf den Erwerb der Wohnung.
  • Miete ohne Kaufoption: Ist die Frist zum Kauf verstrichen, wird das Wohnobjekt zu einer Miete ohne Kaufoption.
  • Eigentum: Ein Wohnobjekt, welches von Anfang an zum Erwerb gedacht ist.

Darf es etwas mehr sein?

Mit SofortWohnen PRO erhalten Sie Zugang zu unserem intelligenten Suchagenten.

zum Angebot...

Feature

Die Wohnungssuche

20. Feb

Einen Überblick über das aktuelle Wohnungsangebot in Österreich finden Sie hier.

zum Beitrag
Wohnungssuche
Premium

SofortWohnen PRO

10. Mär

Mit diesem Feature landen Sie auf Platz 1 der Vormerklisten.

zum Beitrag
SofortWohnen | Genossenschaftswohnungen finden