2700 Wiener Neustadt

Gefördert

61,65m²

Wohnfläche

450,65€

Miete

2

Zimmer

Miete mit Kaufoption
10.05.23 14:14

3500 Krems an der Donau

Gefördert

87m²

Wohnfläche

638,26€

Miete

2

Zimmer

Miete sofortbezug
10.05.23 13:53

2763 Pernitz

Gefördert

49,5m²

Wohnfläche

481,73€

Miete

2

Zimmer

Miete sofortbezug Loggia

2763 Pernitz

Gefördert

49,5m²

Wohnfläche

481,73€

Miete

2

Zimmer

Miete sofortbezug Loggia

2650 Payerbach

Freifinanziert

96,48m²

Wohnfläche

887€

Miete

4

Zimmer

Miete Terasse Garten
10.05.23 12:55

2650 Payerbach

Freifinanziert

96,48m²

Wohnfläche

836€

Miete

4

Zimmer

Miete Terasse Garten
10.05.23 12:55

2650 Payerbach

Freifinanziert

115,86m²

Wohnfläche

1.122€

Miete

4

Zimmer

Miete Terasse Garten
10.05.23 12:55

2650 Payerbach

Freifinanziert

96,48m²

Wohnfläche

887€

Miete

4

Zimmer

Miete Terasse Garten
10.05.23 12:55

2650 Payerbach

Freifinanziert

96,48m²

Wohnfläche

887€

Miete

4

Zimmer

Miete Terasse Garten
10.05.23 12:55

2650 Payerbach

Freifinanziert

113,41m²

Wohnfläche

1.071€

Miete

4

Zimmer

Miete Terasse Garten
10.05.23 12:55
Inserate pro Seite:
Seite 1 von 185

Genossenschaftswohnungen in Niederösterreich

Das flächenmäßig größte Bundesland bietet eine vielzahl an Genossenschaftswohnungen. Besonders im Ballungsraum rund um Wien sowie in St. Pölten git es ein großes Angebot an geförderten Objekten. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick.


Staatsbürgerschaft

Natürliche Personen, die österreichische StaatsbürgerInnen oder Gleichgestellte (z. Bsp.: EU-BürgerInnen) sind. Es gelten Sonderbestimmungen bei Ehegatten und sonstigen nahestehenden Personen.

Einkommensgrenzen

WohnungseigentumObergrenze
Alleine€ 55.000,-
2 Personen€ 80.000,-
Jede weitere Personplus € 10.000,-
Mietwohnung
Alleine€ 50.000,-
2 Personen€ 70.000,-
Jede weitere Personplus € 10.000,-

Unter Einkommen versteht man die Einkünfte aller im Haushalt lebenden Personen. Kinder bleiben unberücksichtigt, solange Kindergeld bezogen wird.

Erforderliche Unterlagen

  • Beglaubigter Kaufvertrag, Schenkungsvertrag
  • Staatsbürgerschaftsnachweise
  • Grundbuchsfähige Zustimmungserklärung
  • Im Rechtsvertretungsfall die Vollmacht vom Verkäufer/ von der Verkäuferin

Wohnsitz

Eigentümer (+ Ehepartner:inenn und bei Lebensgemeinschaften) müssen den Hauptwohnsitz bei dem geförderten Wohnobjekt melden.

Diese Beiträge könnten Sie interessieren: Der SofortWohnen Suchagent | Gefördertes Wohnen in Österreich